weLike AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Creator-Kooperationen mit der weLike GmbH

Stand: 2025

1. Gegenstand der Zusammenarbeit

1.1
Die weLike GmbH, Shanghaiallee 9, 20457 Hamburg (nachfolgend „weLike“ genannt), vermittelt Creators (nachfolgend „Creator“) im Rahmen von Kooperationskampagnen die Möglichkeit, entgeltliche Inhalte im Auftrag von Marken, Produkten, Dienstleistungen oder urheberrechtlich geschützten Inhalten (z. B. Musikstücken) in ihren bestehenden Social-Media-Kanälen zu integrieren. Gegenstand der Zusammenarbeit ist die authentische Einbindung solcher Inhalte in den eigenen Content des Creators.

1.2
Die Teilnahme erfolgt auf nicht-exklusiver Basis. Creator bleiben berechtigt, auch mit anderen Agenturen oder Auftraggebern zu kooperieren, soweit dies nicht im Widerspruch zu einer konkret vereinbarten Kampagne steht. weLike ist ebenfalls berechtigt, vergleichbare Leistungen für andere Creator oder Wettbewerber des Creators zu erbringen. Dies gilt jeweils nur, sofern nichts Abweichendes in einem gesonderten Vertrag zwischen weLike und dem Creator vereinbart wurde.

1.3

Ein Erstkontakt durch weLike, die Einladung zur Teilnahme an einer Kampagne oder die Übermittlung von Briefings, Vorschlägen oder Informationen stellt noch kein verbindliches Angebot auf Abschluss einer Kooperation dar. Ein Anspruch auf Teilnahme an einer Kampagne besteht nicht. weLike entscheidet nach eigenem Ermessen, ob und in welcher Form ein Creator für eine Kampagne ausgewählt und eingebunden wird.

2. Inhaltliche Anforderungen und Mitwirkungspflichten

2.1
Der Creator verpflichtet sich, sämtliche Inhalte eigenständig zu erstellen. Reuploads fremder Inhalte, die Verwendung von Inhalten Dritter (auch in Teilen), sowie die Nutzung von KI-generierten, automatisiert erstellten oder nicht selbst aufgenommenem Videomaterial (z. B. aus Gaming, Serien, Filmen oder anderen Quellen) ist ausgeschlossen.

2.2
Die Inhalte müssen kreativ und qualitativ hochwertig umgesetzt sein. Der Creator verpflichtet sich zur Einhaltung folgender Mindeststandards:

  • Die Länge des Videos beträgt mindestens 10 Sekunden
  • Das Video bleibt für mindestens 28 Tage nach Veröffentlichung online
  • Die Videoqualität ist technisch einwandfrei (kein stark verpixeltes, verwackeltes oder unleserliches Bildmaterial)
  • Das Video ist ausschließlich im vertikalen Format (9:16) zu erstellen und muss den gesamten Screen ausfüllen
  • Standbilder, Bildschirmaufnahmen, Screen-Recordings und Querformate sind unzulässig

2.3
Der Creator verpflichtet sich zur genauen Umsetzung der von weLike zur Verfügung gestellten Briefings und Vorgaben. Eine inhaltlich oder formal unzureichende Umsetzung kann dazu führen, dass ein Vergütungsanspruch – sofern im Vorhinein vereinbart – entfällt oder gekürzt wird.

2.4

Der Creator versichert, dass alle durch ihn verwendeten Inhalte (insbesondere Bild, Musik, Video, Marken, Persönlichkeitsrechte Dritter) rechtlich zulässig sind und keine Rechte Dritter verletzen. Der Creator stellt weLike von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aus einer solchen Verletzung resultieren, auf erstes Anfordern frei.

3. Besondere Regelungen bei Musikplatzierungen

3.1
Im Falle von Kampagnen, bei denen Musikstücke im Fokus stehen, verpflichtet sich der Creator zur klaren, prominenten und hörbaren Einbindung des Songs im Content.

3.2
Die Einbindung des Musikstücks muss kreativ auf das jeweilige Musikstück abgestimmt sein. Die Verwendung als bloße Hintergrundmusik ohne erkennbare Bezugnahme ist unzureichend.

3.3
Folgende Inhalte sind bei Musikplatzierungen unzulässig:

  • Reuploads oder Schnitte aus anderen Kanälen oder Plattformen
  • Edits mit Bezug zu fremden Marken, Songs, Musiker:innen oder Serien/Filmen
  • Inhalte mit beleidigendem, gewaltverherrlichendem, schockierendem oder diskriminierendem Charakter
  • Inhalte mit Bezug zu konkurrierenden Songs, Labels oder Musikmarken
  • Inhalte, die durch automatisierte Verfahren (z. B. Text-to-Video, generative KI) erstellt wurden

3.4
Verstöße gegen diese Vorgaben berechtigen weLike, den betreffenden Inhalt abzulehnen und – sofern eine Vergütung im Vorhinein vereinbart wurde – den Vergütungsanspruch zu verweigern.

4. Rechtliche Rahmenbedingungen

4.1
Der Creator verpflichtet sich, alle gesetzlichen Vorgaben zur Kennzeichnung von Werbung einzuhalten. Insbesondere verpflichtet sich der Creator, jede Form bezahlter oder vergüteter Kooperation als Werbung deutlich zu kennzeichnen (z. B. „bezahlte Kooperation“, „Werbung“, „Anzeige“).

4.2
weLike übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften durch den Creator, insbesondere nicht für eine fehlerhafte Kennzeichnung von Werbung oder Verstöße gegen Plattform-Richtlinien.

4.3
Die gesamte Kommunikation mit Kunden, Marken oder Dritten, die im Rahmen einer Kampagne eingebunden sind, erfolgt ausschließlich über weLike. Direkte oder indirekte Kontaktaufnahme des Creators zu Kunden ist untersagt, es sei denn, weLike hat ausdrücklich zugestimmt. Diese Regelung gilt auch für einen Zeitraum von drei Monaten nach Abschluss der jeweiligen Kampagne.

4.4

Der Creator verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die zu künstlich erzeugten Reichweiten, Interaktionen oder Zugriffen auf seine Inhalte führen. Insbesondere ist der Einsatz von Bots, bezahlten Klickdiensten oder anderen manipulativen Tools untersagt. Bei Verstoß entfällt jeglicher Anspruch auf Vergütung.

4.5

Mit Veröffentlichung eines im Rahmen einer Kooperation erstellten Inhalts räumt der Creator weLike ein einfaches, nicht-exklusives, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht ein, diesen Content (auch in Teilen) für Zwecke der internen Dokumentation, Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Präsentationen, Pitch Decks) sowie zur Weiterleitung an den jeweiligen Kunden der Kampagne zu verwenden. Eine weitergehende werbliche Nutzung durch Dritte (z. B. als bezahlte Ad-Kampagne) erfolgt nur nach gesonderter Zustimmung.

4.6

Der Creator ist selbst dafür verantwortlich, dass seine veröffentlichten Inhalte – einschließlich der Verwendung von Musik, Sounds, Marken, Bildmaterial oder anderen Elementen – den Richtlinien und Nutzungsbedingungen der jeweils genutzten Plattform entsprechen. weLike übernimmt keine Haftung für Einschränkungen, Sperrungen oder sonstige Maßnahmen seitens der Plattformbetreiber, die im Zusammenhang mit der Veröffentlichung solcher Inhalte stehen.

5. Vergütung und Gutschriftverfahren

5.1
Sofern im Rahmen einer Kooperation eine Vergütung zwischen weLike und dem Creator individuell vereinbart wurde, erfolgt die Abrechnung ausschließlich im Wege des Gutschriftverfahrens. Mit der Annahme dieser AGB willigt der Creator ausdrücklich ein, dass weLike eine Gutschrift zur Abrechnung der erbrachten Leistungen erstellt.

5.2
Voraussetzung für die Abrechnung und Auszahlung einer vereinbarten Vergütung ist die vollständige und rechtzeitige Übermittlung aller erforderlichen Angaben durch den Creator, insbesondere:

  • Vor- und Nachname
  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • IBAN und BIC
  • Name der Bank
  • Steuernummer oder USt.-ID
  • Angabe des geltenden Steuersatzes (7 %, 19 % oder keine Umsatzsteuer bei Kleinunternehmerregelung)

5.3
Die Auszahlung einer vereinbarten Vergütung erfolgt spätestens 30 Tage nach Abschluss der jeweiligen Kampagne, sofern alle erforderlichen Angaben vollständig vorliegen, die Leistung ordnungsgemäß erbracht wurde und keine berechtigten Einwände gegen die Abrechnung bestehen.

5.4
Die Auszahlung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass der jeweilige Kunde die entsprechende Zahlung an weLike geleistet hat. Für den Fall, dass der Kunde nicht oder nur teilweise zahlt, reduziert sich eine etwaig vereinbarte Vergütung des Creators entsprechend. Der Creator trägt in diesem Fall das Forderungsausfallrisiko.

5.5

Ein Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Vergütung besteht ausschließlich, wenn die Leistung gemäß dem von weLike bereitgestellten Briefing oder – sofern kein formelles Briefing vorliegt – entsprechend den vorab mit weLike abgestimmten Parametern erbracht wurde. Bei abweichender, unvollständiger oder qualitativ unzureichender Umsetzung kann die Vergütung angemessen gekürzt oder in begründeten Fällen vollständig verweigert werden.

5.6

Der Creator verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen der Abrechnung und Auszahlung mitgeteilten Angaben – insbesondere zu Name, Anschrift, Bankverbindung sowie steuerlichen Informationen (z. B. Steuernummer, USt.-ID, Umsatzsteuersatz) – vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln. weLike übernimmt keine Haftung für Nachteile oder Schäden, die aus unrichtigen, unvollständigen oder verspäteten Angaben des Creators resultieren. Für steuerliche oder rechtliche Folgen aus falschen Angaben haftet der Creator selbst.

6. Vertraulichkeit

6.1
Alle Informationen, die dem Creator im Zusammenhang mit der Kampagne, dem Kunden oder dem Briefing zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Vertraulichkeit.

6.2
Die Veröffentlichung oder Weitergabe solcher Informationen an Dritte – auch auszugsweise – ist untersagt.

7. Steuerliche Verantwortung

7.1
Der Creator ist für die ordnungsgemäße Versteuerung seiner Einkünfte selbst verantwortlich.

7.2
weLike übernimmt keine Verantwortung für die steuerliche Behandlung oder Deklaration der an den Creator geleisteten Zahlungen.

8. Schlussbestimmungen

8.1

Ein Kooperationsverhältnis im Sinne dieser AGB kommt nur zustande, wenn der Creator eine entsprechende Einladung zur Teilnahme (per E-Mail, System oder Plattform) ausdrücklich angenommen hat. weLike behält sich das Recht vor, eine zugesagte Teilnahme vor Beginn der Veröffentlichung jederzeit zu widerrufen, sofern sachliche Gründe vorliegen (z. B. inhaltliche Ungeeignetheit oder technische Probleme).

8.2

Sofern zwischen dem Creator und weLike ein gesonderter, individuell abgeschlossener Vertrag besteht, gehen dessen Regelungen im Fall von Widersprüchen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Ergänzend gelten die vorliegenden AGB, soweit keine abweichende Regelung getroffen wurde.

8.3
Es besteht Einigkeit, dass durch die Zusammenarbeit weder ein Arbeitsverhältnis, noch ein Handelsvertreter- oder Gesellschaftsverhältnis begründet wird.

8.4
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Eine unwirksame Klausel wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.

8.5
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit ist Hamburg, sofern gesetzlich zulässig.

9. Datenschutz

9.1

Zur Abwicklung der Kooperation ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten des Creators erforderlich. Dies umfasst insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Zahlungsdaten sowie steuerlich relevante Informationen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Kampagne, zur Abrechnung und zur Auszahlung der Vergütung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Abwicklung notwendig ist (z. B. im Rahmen der Zahlungsabwicklung). Der Creator kann seine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist per E-Mail an info@welike.com oder schriftlich an die weLike GmbH, Shanghaiallee 9, 20457 Hamburg zu richten. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie unter www.welike.com/datenschutz einsehbar.

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.